![]() |
|
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Syltpicture nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und unterhält die Plattform Syltpicture.de im Einklang mit den geltenden Rechtsvorschriften zum Datenschutz mit der Einbeziehung der Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (im Folgenden: DSGVO). Nachfolgend informieren wir Sie über die Art und den Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Syltpicture. Diese Datenschutzerklärung soll Sie über die Datenverarbeitung durch Syltpicture (als „Verantwortlicher“) informieren. Syltpicture ist für folgende Website verantwortlich: www.syltpicture.de Kontakt: Lüüvwai 4 25980 Sylt OT Keitum Für weitere Fragen, die Ihnen die Datenschutzerklärung nicht beantworten sollte, erreichen Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter info@syltpicture.de. Datenschutzbeauftragter von Syltpicture ist Herr Volker Frenzel.
2. Datenverarbeitung beim Aufruf unserer Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen wie
3. Datenverarbeitung bei der Registrierung
Es besteht die Möglichkeit, sich als Kunde zu registrieren. Dabei wird ein passwortgeschütztes Kundenkonto erstellt. Um welche Daten es sich dabei handelt, ergibt sich aus der Eingabemaske, die bei der Registrierung ausgefüllt wird. Diese Daten werden ausschließlich für interne dauerhafte Speicherung Ihrer persönlichen Daten in einem passwortgeschützten Kundenkonto genutzt. Dabei werden die IP-Adresse, das Datum sowie die Uhrzeit der Registrierung gespeichert.
4. Nutzerverwaltung des Kontoinhabers
Bei der Nutzerverwaltung kann der Kontoinhaber bestimmte Nutzer als Einkäufer, bzw. Bedarfsanforderer für den Kontoinhaber freischalten. Der Kontoinhaber verwaltet und organisiert seine angelegten Nutzer. Dazu kann er auf die angegebenen und erzeugten Informationen über die Nutzer zugreifen. Der Kontoinhaber kann über die folgenden Möglichkeiten verfügen:
5. Datenverarbeitung anlässlich des Bestellprozesses
Die Datenverarbeitung im Rahmen von Bestellungen dient dazu, alle Vorgänge innerhalb der Bestellung abwickeln zu können. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO. Um welche Daten es sich dabei handelt, ergibt sich aus der Eingabemaske, die Sie bei der Bestellung ausfüllen. Zur Abwicklung des Kaufvertrages sind folgende Datenverarbeitungen erforderlich: Ihre E-Mail-Adresse wird dazu genutzt, um eine elektronische Kommunikation über ihre Bestellung und deren Abwicklung zu führen. Die Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung erfolgt aus Art. 6 Absatz 1 Buchstabe c) DSGVO. Zur Erfüllung der Vertragsverpflichtungen werden die
Bestelldaten an den Vorlieferanten und ggf. an dessen
Transportperson, die die Ware ausliefern oder die gebuchten
Dienstleistungen erbringen, übermittelt und zur Nutzung der Daten
zu diesem Zweck überlassen. Die Rechtsgrundlage dieser
Verarbeitung erfolgt aus Art. 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO. Folgende Zahlungsarten können dabei genutzt werden:
6. Bonitätsprüfung
Im Verlaufe des Bestellverfahrens ab einen bestimmten
Bestellwert überprüfen wir Ihre Bonität. Die Bonitätsprüfung
erfolgt nicht bei der Bezahlung mit Vorkasse. a) Creditsafe Deutschland GmbH, Charlottenstr. 68-71, 10117
Berlin, Deutschland Auf Grundlage mathematisch-statistischer Verfahren werden entsprechende Bewertungen vorgenommen. In die Berechnung des Wahrscheinlichkeitswertes fließen auch Ihre Adressdaten mit ein. Einer Übermittlung Ihrer Daten an die Auskunfteien können Sie jederzeit in Textform (z. B. E-Mail, Fax, Brief) widersprechen. Syltpicture behält sich vor, bei einem Widerspruch nur noch die Zahlart „Vorkasse“ anzubieten. Die Rechtsgrundlage für die Bonitätsprüfung ist Art. 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO. Das berechtigte Interesse von uns liegt darin, dass wir bei der entsprechenden Zahlart in Vorleistung gehen und unser Kreditrisiko so gering wie möglich halten wollen. 7. Weitere Datenverarbeitung
Weiterhin werden Daten erfasst und erhoben, die Sie uns selbst explizit mitteilen. Zum Beispiel beim individuellem Kundenkontakt per E-Mail, Telefon oder auf der Plattform, wenn Sie die Möglichkeit zur Eingabe von Daten nutzen (wie z. B. Login-Registrierung, Buchungsmaske, Anfrageformulare). Die Daten, die zur Erhebung vorgesehen sind, werden Ihnen ihrer Art nach vor dem jeweiligen Vorgang mitgeteilt, wenn sich diese nicht aus der Art des anstehenden Vorgangs ergeben (wie z. B. Name und Passwort bei Login-Registrierung oder in der Maske „Benutzerdaten”: Telefon und E-Mail). Ferner werden Nutzungsdaten erhoben, die Sie bei der Nutzung der Plattform hinterlassen (durchgeführte Artikelsuchen) und/oder die der jeweilige Internet-Provider bei der Nutzung der Plattform mitteilt (u. a. die IP-Adresse von Ihrem Rechner) und/oder per E-Tracking generiert. Nutzungsdaten können personenbezogene bzw. unternehmensbezogene Daten beinhalten oder Rückschlüsse auf diese zulassen. Ohne Ihre Registrierung oder ohne Ihr Login werden anonyme Nutzungsdaten, so etwa welcher Browsertyp und Betriebssystem Sie benutzen und welche Seiten Sie auf der Internetpräsenz besucht haben, von Ihrem Browser bei einem Zugriff auf die Plattform übermittelt. Die dabei gewonnenen Daten werden nicht dazu verwendet, Sie oder Ihr Unternehmen zu identifizieren. Die Nutzungsdaten werden automatisch in Serverlogfiles (Protokolldatei) gespeichert. Diese werden genutzt, um die Handhabung der Funktionen der Plattform attraktiver zu gestalten und deren Leistungsfähigkeit sicherzustellen und zu verbessern. Das stellt für uns ein berechtigtes Interesse dar und erfolgt somit aus der Rechtsgrundlage Art. 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO. 8. Datenverarbeitung zu Werbezwecken
Die Datenverarbeitung zu Werbezwecken stellt grundsätzlich für Syltpicturein berechtigtes Interesse gem. Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO dar. Weiterhin erfolgt die Datenverarbeitung unter den Voraussetzungen des § 7 Abs. 3 UWG. Soweit Sie registriert sind oder als Kunde bei uns gelistet sind, verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten und informieren Sie über Produkte und Dienstleistungen sowie relevante Neuigkeiten unabhängig von dem Newsletter-Abonnement. Gegen die Datenverarbeitung zu Werbezwecken steht Ihnen jederzeit und kostenfrei ein Widerspruchsrecht für den jeweiligen Kommunikationskanal mit Wirkung für die Zukunft gesondert zu. Durch den Widerspruch wird die betroffene Kontaktadresse für den jeweiligen Kommunikationskanal für die weitere werbliche Datenverarbeitung gesperrt. Den Widerspruch können Sie per E-Mail oder per Post an die genannten Kontaktdaten einlegen. 9. E-Mail-Kampagnen
Wir versenden E-Mail-Bildangebote nur mit der Einwilligung des Empfängers gem. Art. 6 Absatz 1 Buchstabe a) DSGVO. Die Daten werden ausschließlich für den E.Mail Versand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung zum Empfang von E-Mail-Angewbote kann jederzeit für das jeweiligen E-Mail-Angebot widerrufen werden. Der Link zum Widerruf befindet sich Ende einer jeden E-Mail. 10. Websites Dritter
Syltpicture hat keinen Einfluss auf die aktuellen Inhalte von Websites Dritter, die über die Plattform erreichbar sind und die Art und Weise, wie diese Websites betrieben werden. Syltpicture ist nicht für den Datenschutz und nicht für die Inhalte dieser Website verantwortlich. 11. Empfänger außerhalb der EU
Mit Ausnahme der nachfolgend genannten Verarbeitungen auf unseren Websites geben wir Ihre Daten nicht an Empfänger mit Sitz außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraumes weiter. 12. Cookies
Allgemeine Hinweise 13. Videos werden nicht anageboten und sind nicht eingebunde.
15. Löschen von personenbezogenen Daten
Daten, die wir speichern, werden mit Wegfall der entsprechenden Berechtigung, insbesondere nach Zweckerreichung, für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder vertraglich etwas Anderes vereinbart wurde. 16. Datensicherheit
Um Ihre Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Löschung, Weitergabe, Zugriffe oder gegen deren Manipulation oder Verlust sowie gegen sonstigen Missbrauch zu schützen, werden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen. Zu Ihrer Sicherheit werden Ihre Daten mittels SSL-Websitezertifikat (Secure Socket Layer) verschlüsselt. Das ist ein Verschlüsselungsstandard, der z. B. auch beim Onlinebanking Verwendung findet. Sie erkennen eine sichere SSL-Verbindung unter anderem an dem angehängten s am http (also https://…) in der Adressleiste Ihres Browsers oder am Schloss-Symbol im unteren Bereich Ihres Browsers. Bitte bedenken Sie, dass eine Sicherheit bei der Nutzung des Internets von verschiedenen Umständen abhängt und nicht jederzeit lückenlos gewährleistet werden kann. 17. Überblick Ihrer Rechte
Recht auf Auskunft Recht auf Berichtigung Recht auf Löschung Recht auf Datenübertragbarkeit Recht auf Beschwerde Recht auf Einschränkung Widerspruchsrecht
|
Powered by fotostorage Bilddatenbank-Software |